- Lesestift
- Lesestift,Gerät zur Datenerfassung, das die Informationen eines Strichcodes (Barcode, EAN-Code) in eine Daten verarbeitende Kasse oder einen Computer einliest. Der Lesestift, der Lichtstrahlen aussendet, wird von Hand über den Strichcode gezogen. Sensoren registrieren dabei die unterschiedlichen Reflexionen des Lichtstrahls und geben entsprechende elektrische Signale. Lesestifte sind mittlerweile fast überall durch Handlesegeräte oder stationäre Lesegeräte (Kassenscanner) ersetzt worden, die über eine breite Leseeinheit verfügen und den kompletten Strichcode erfassen, ohne dass sie bewegt werden müssen.
Universal-Lexikon. 2012.